Ich komme gerade von unserer ersten Workation auf Gran Canaria zurück, wo neun B2B-SaaS-Unternehmer, die für das Thema Wachstum in ihrem jeweiligen Unternehmen verantwortlich sind, Herausforderungen und Ideen rund um das Thema diskutiert haben.
Als ich noch in München wohnte, bin ich zu all diesen großartigen Veranstaltungen wie zum Beispiel Funnelblick (Macht Ihr super Christian Weisbrodt und Steffen Ritter) gegangen, wo ich viele Diskussionen mit anderen Unternehmern hatte, bei denen wir Ideen ausgetauscht haben und uns gegenseitig bei den Herausforderungen, die wir hatten, geholfen haben.
Auf Grundlage dieser Erfahrung habe ich mir ein anderes Format ausgedacht, um intensives Lernen, Networking und Spaß in der Sonne zu kombinieren (Oh ja, es kann in Deutschland im Winter ziemlich deprimierend werden).
Die Idee ist, Unternehmer an Surf-Stränden auf dieser Welt zusammenzubringen, und sie kam mir, nachdem ich 2019 nach Nordspanien gezogen war. Meine Leidenschaft ist das Surfen und die Arbeit an/mit Startups, aber bis dahin kam mir die Kombination dieser beiden nie in den Sinn.
Was wir bei unserer ersten Startup Workation auf Gran Canaria gemacht haben:
Wir hatten zwei sehr intensive Tage, in denen jeder seinen Status teilte, mit welchen Herausforderungen er/sie konfrontiert ist und bei welchen er/sie Hilfe brauchen könnte, was die Umsatzsteigerung, die Generierung von Leads, das Preismodell … betrifft.
Und dann haben wir diese Dinge diskutiert und versucht, uns gegenseitig zu helfen.
So einfach!
Ich hätte nie gedacht, dass wir alle so viele Anregungen und Ideen mit nach Hause nehmen würden.
Abgesehen davon haben wir gesurft, uns einen Sonnenbrand geholt, frischen Fisch zum Abendessen gegessen und neue Freunde gefunden.
Was mir klar wurde:
Alle Startups haben die gleichen Probleme, durch die sie gehen, besonders wenn alle Teilnehmer SaaS an B2Bs verkaufen.
Es geht nichts über eine lange, persönliche Diskussion, in der die Leute beschreiben und zeigen können, wie sie Probleme gelöst haben, die andere noch haben.
Beispiele für das, was wir diskutiert haben:
- Lead Generierung – was in der Vergangenheit für die heutigen Unternehmen gut funktioniert hat und was überhaupt nicht funktioniert hat
- Preismodell – wie man die Preise erhöhen kann, wenn man erkennt, dass man unter Wert verkauft, ohne alte Kunden zu verlieren
- Internationalisierung – ein Startup will sich in den USA niederlassen, die anderen, die dort präsent sind, geben Tipps
- Vertriebsoptimierung – wie man sich durch das Buying Center des Kunden bewegt, um den Deal abzuschließen
- Und so viel mehr
Was kommt als nächstes?
Nachdem wir jetzt alle zu Hause sind, wird der Input mit unseren jeweiligen Teams geteilt. Wir waren uns alle einig, dass dieses Format sehr sinnvoll ist.
Deshalb werde ich in diesem Jahr weitere Workations durchführen. Die nächste wird wahrscheinlich im Juni in Galizien, Nordspanien, stattfinden. Wenn Du an der Teilnahme interessiert bist, bekommst du hier mehr Infos oder schreib mich einfach direkt über Linkedin an.
Schreibe einen Kommentar